videoblogs.com
es

Neuer sozialer Ausbruch in Kolumbien: Senat lehnt die Arbeitsreform von Gustavo Petro ab

Favoritos

RED MÁS Noticias

Dieses Video war ein Trend in Kolumbien

**Kolumbianischer Senat versenkt Arbeitsreform von Gustavo Petro: Neue soziale Unruhen im Anmarsch**

In einer tumultartigen Sitzung des siebten Ausschusses des kolumbianischen Senats wurde die von Gustavo Petro vorgeschlagene Arbeitsreform abgestimmt und schließlich archiviert. Mit acht Stimmen für die Archivierung und sechs dagegen wurde die Entscheidung inmitten intensiver Diskussionen und Argumentationen getroffen, sowohl dafür als auch dagegen.

Die Arbeitsreform, die von einigen als verfassungswidrig und arbeitnehmerfeindlich betrachtet wurde, wurde von Abgeordneten abgelehnt, die sie kritisierten, weil sie keine Arbeitsplätze schaffen, die informelle Beschäftigung erhöhen und kleine und mittlere Unternehmer benachteiligen würden. Die fehlende fiskalische Unterstützung seitens des Finanzministeriums spielte ebenfalls eine entscheidende Rolle im Ausgang der Abstimmung.

Angesichts des Scheiterns der Reform kündigte die Regierung an, eine Volksabstimmung durchzuführen, damit die Bürger über die Themen und arbeitsrechtlichen Vorschläge entscheiden können. Diese Entscheidung wurde von einigen Sektoren des Kongresses nicht gut aufgenommen, die meinten, dass die Gelegenheit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Land verpasst wurde.

Während der Sitzung kam es zu hochspannenden Momenten und starken Aussagen, sowohl im Kongress als auch auf dem Plaza de Bolívar, wo Präsident Petro die Abgeordneten davor warnte, nicht zu vergessen, dass sie Vertreter des Volkes sind und den Wünschen der Bürger gehorchen müssen, unter der impliziten Drohung, abgesetzt zu werden, wenn sie gegen die Volksinteressen handeln.

Die Kontroverse setzt sich in der politischen Arena Kolumbiens fort, da eine bevorstehende Abstimmung über die Gesundheitsreform und die Umsetzung von neun Verordnungen im Rahmen der archivierten Arbeitsreform erwartet wird. In der Zwischenzeit arbeitet die Regierung an den Fragen für die Volksabstimmung, die den Kurs der Arbeitspolitik im Land in den kommenden Monaten bestimmen könnte.

Die soziale Spannung nimmt mit der aktiven Beteiligung von Gruppen wie den indigenen Völkern zu, die auf die Straße gehen, um gegen die Entscheidungen des Kongresses zu protestieren und fordern, in zukünftigen Diskussionen und Arbeitsvorschlägen angehört und berücksichtigt zu werden. Das politische Szenario Kolumbiens bereitet sich auf ein neues Kapitel inmitten einer Atmosphäre der Unsicherheit und sozialen Mobilisierungen vor

Video Teilen

¿Gefällt dir Neuer sozialer Ausbruch in Kolumbien: Senat lehnt die Arbeitsreform von Gustavo Petro ab? Teile es mit deinen Leuten...