videoblogs.com
es

Chance the Rapper ft. Lil Wayne und Smino - Tree (2025) | STAR LINE [Offizielles Musikvideo]

Favoritos

Chance The Rapper

Dieses Video war ein Trend in Vereinigte Staaten und Papua-Neuguinea

„Tree (2025)“ beginnt mit einer Luftaufnahme von Chicago im Morgengrauen, bevor die Kamera auf einen einsamen Baum herabfährt, der mitten auf der Straße sprießt. In dieser symbolischen Einstellung setzt Chance the Rapper mit einem introspektiven Vers über persönliches Wachstum, familiäre Bindungen und Glauben ein, während der vom Kollektiv STAR LINE produzierte Beat Soul, Jazz und Drill-Percussion mischt, um die Energie hochzuhalten. Der Schnitt wechselt zwischen Szenen aus dem Viertel, Graffiti, die in Animation zum Leben erwachen, und intimen Aufnahmen von Chance in einem Waggon der „L-Train“, wodurch die Metapher der Reise und der Wurzeln, die sich trotz des urbanen Asphalts ausbreiten, verstärkt wird.

Die Bridge führt Smino ein, der auf den leuchtenden Ästen des zentralen Baums sitzt. Sein melodischer Stil verleiht eine R&B-Textur und spielt mit Bildern von Photosynthese und Wiedergeburt; die Kamera dreht sich 360° und zeigt futuristische Wandgemälde sowie Neonlichter, die Sternbilder in die Blätter zeichnen. Der Übergang von warmen Farben zu kühlen Blautönen markiert das Eintreffen von Lil Wayne: Das Video verlagert sich per CGI in ein stürmisches New Orleans. Wayne rappt über Resilienz, verweist auf Katrina und knüpft an Chances Refrain an, wodurch ein generationenübergreifender Dialog über Überleben und Vermächtnis entsteht.

Im Höhepunkt treffen sich alle drei Künstler auf einem Dach, während der Baum bereits so weit gewachsen ist, dass er die Skyline durchbricht. Ein Gospelchor setzt ein, die Wurzeln breiten sich unter den Gebäuden aus, und die Beleuchtung wechselt zu goldenen Tönen, was die Verbindung ihrer jeweiligen Städte und Musikszenen symbolisiert. Der Regisseur schneidet Home-Video-Material ein – Chances Kindheit, Sminos erste Konzerte, Waynes Studio-Sessions –, um den Lauf der Zeit hervorzuheben und die Idee zu unterstreichen, dass ihre Karrieren aus derselben künstlerischen Saat hervorgegangen sind.

Die Produktion besticht durch ihre filmische Kameraführung, anamorphotische Objektive und einen Körnungsfilter, der organische Textur verleiht. Die minimalistische Choreografie hält den Fokus auf den Text, während die visuellen Effekte des beschleunigten Baumwachstums als roter Faden dienen. Am Ende verwandelt sich der Baum in ein Sternentor, das einen interstellaren Horizont freigibt – ein Hinweis auf die neue „STAR LINE“-Ära und künftige kollaborative Projekte. Das Fade-Out hält den Puls der Kickdrum aufrecht und lässt das Publikum mit dem Gefühl zurück, dass die Reise gerade erst beginnt

Video Teilen

¿Gefällt dir Chance the Rapper ft. Lil Wayne und Smino - Tree (2025) | STAR LINE [Offizielles Musikvideo]? Teile es mit deinen Leuten...