videoblogs.com
es

LIVE | Real Madrid vs Juventus | Achtelfinale | FIFA CLUB-WM | SportyTV

Favoritos

SportyTV

Dieses Video war ein Trend in Südafrika und Ghana

Tim Urban beginnt mit dem Eingeständnis, dass er schon immer ein professioneller Aufschieber war, und schildert, wie er die Ausarbeitung seiner Universitätsarbeit monatelang hinauszögerte, bis er sie schließlich in nur drei fieberhaften Tagen fertigstellte. Um zu erklären, was im Kopf von Menschen geschieht, die alles aufschieben, zeichnet er ein mentales Schaubild mit drei Figuren: dem Rationalen Entscheider, dem Sofort-Gratifikationsaffen und dem Panikmonster. Während der Rationale Entscheider vorausschauend und vernünftig handeln möchte, sucht der Affe ausschließlich nach unmittelbarem Vergnügen – Videos, soziale Netzwerke, Müßiggang – und reißt das Steuer an sich, sobald er kann. Das Panikmonster hingegen erscheint nur dann, wenn eine nahende Deadline echte Angst auslöst und zwingt, die Ablenkung aufzugeben und in einen Modus extremer Produktivität zu wechseln.

Urban beschreibt, wie diese Dynamik bei Aufgaben mit klaren Abgabeterminen lange Phasen der Passivität hervorbringt, gefolgt von hektischen Arbeitsexplosionen, die zwar häufig zu passablen Ergebnissen führen, jedoch Angst, Schuldgefühle und Stress verursachen. Noch problematischer wird es bei Projekten ohne feste Frist – eine Sprache lernen, die Gesundheit pflegen, ein Unternehmen gründen –, weil das Panikmonster nie aktiviert wird und der Sofort-Gratifikationsaffe jeden Fortschritt blockiert, sodass die Person in einem Schwebezustand unfertiger Pläne gefangen bleibt.

Um das Ausmaß der Folgen zu veranschaulichen, zeigt Urban einen Lebenskalender, dargestellt als kleine Wochenkästchen; jedes Feld steht für eine Gelegenheit, etwas Bedeutsames zu tun, die, wenn sie verpasst wird, nicht zurückkehrt. Dieses Bild beeindruckt das Publikum und unterstreicht die Dringlichkeit, zu handeln, bevor die Zeit abläuft.

Abschließend fordert der Redner dazu auf, den Affen und das Monster im eigenen Kopf zu erkennen, zu beobachten, wie sie die täglichen Entscheidungen beeinflussen, und Organisationsmethoden einzusetzen, die zum Handeln zwingen: große Ziele in Etappen mit Zwischenfristen aufteilen, Verpflichtungen öffentlich teilen, um sozialen Druck zu erhöhen, und die langfristigen Vorteile klar vor Augen führen, statt nur der Sofortbelohnung zu folgen. Urban schließt mit der Feststellung, dass es nicht um Perfektion geht, sondern darum, den inneren Mechanismus der Prokrastination zu verstehen, um seine Macht zu verringern und so jede verfügbare Woche besser zu nutzen

Video Teilen

¿Gefällt dir LIVE | Real Madrid vs Juventus | Achtelfinale | FIFA CLUB-WM | SportyTV? Teile es mit deinen Leuten...