videoblogs.com
es

UNWETTER: Orkanböen, Hagel bis 5 cm, Starkregen! Diese Regionen bekommen bald eine Abkühlung!

Favoritos

wetternet

Dieses Video war ein Trend in Deutschland

Eine ausgeprägte Gewitterlage sorgt in den kommenden Stunden für hohe Unwettergefahr. Bereits ab dem frühen Nachmittag entwickeln sich aus Frankreich und den Benelux-Ländern Superzellen, die rasch nach Nordosten ziehen. Mit Passage der Gewitterfront sind verbreitet Orkanböen zwischen 110 und 130 km/h möglich, lokal können Spitzen bis 140 km/h auftreten. Ebenfalls in der Gefahrenpalette: großkörniger Hagel mit Korngrößen um 3 bis 5 cm sowie heftiger Starkregen von mehr als 40 l/m² innerhalb kurzer Zeit, was punktuell zu Überflutungen führt.

Besonders gefährdet sind zunächst Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Hessen. Im weiteren Verlauf erreicht die Linie auch Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin/Brandenburg. Gegen Abend und in der ersten Nachthälfte verlagert sich der Schwerpunkt nach Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und schließlich nach Bayern. Im Alpenvorland mischt sich warme, feuchte Luft mit der herannahenden Kaltfront – hier können sich nochmals eigenständige Gewitterzellen bilden, die ähnlich hohe Unwetterintensität entfalten.

Hinter der Front fließt spürbar kühlere Atlantikluft ein. Bereits am kommenden Morgen liegen die Temperaturen im Westen nur noch bei 14 bis 17 °C, tagsüber werden dort kaum mehr als 22 °C erreicht. Im Osten und Südosten hält sich die Hitze noch etwas länger; erst mit Verzögerung bringt eine zweite, schwächere Front auch dort die ersehnte Abkühlung. Ab Donnerstag etabliert sich ein wechselhafter, mäßig warmer Witterungsabschnitt mit Schauern und nur vereinzelten Gewittern.

Für die Landwirtschaft bedeutet die Wetterlage einerseits dringend benötigte Niederschläge, andererseits besteht durch Hagel und Sturm große Erntegefährdung. Haus- und Gartenbesitzer sollten lose Gegenstände sichern, Fahrzeuge möglichst unterstellen und sich während des Höhepunkts der Gewitter nicht im Freien aufhalten. Die Wettermodelle zeigen weiterhin eine hohe Konstanz, dennoch empfiehlt es sich, kurzfristige Warnungen des Deutschen Wetterdienstes und regionaler Apps eng zu verfolgen, da sich Zugbahnen und Intensität einzelner Zellen noch leicht verschieben können.

Video Teilen

¿Gefällt dir UNWETTER: Orkanböen, Hagel bis 5 cm, Starkregen! Diese Regionen bekommen bald eine Abkühlung!? Teile es mit deinen Leuten...