videoblogs.com
es

Voici la traduction en allemand : Werde ratlos, wer kahl ist (feat. Thomas Deseur und Michaël Youn)

Favoritos

Kev Adams

Dieses Video war ein Trend in Frankreich

Das Video „Rate mal, wer eine Glatze hat“ beginnt mit einem fingierten Musikvideodreh, bei dem Thomas Deseur, verunsichert durch seinen beginnenden Haarausfall, versucht, seinen Kopf unter einer Baseballkappe zu verstecken. Die Statisten necken ihn freundlich und lösen ein Missverständnis aus: Alle preisen eine „haarige Befreiung“, ohne je das Wort „Glatze“ auszusprechen. Schon nach kurzer Zeit verwandelt sich die Szenerie in ein echtes Rap-Musical, inszeniert von Michaël Youn, der als größenwahnsinniger Produzent auftaucht und überzeugt ist, den nächsten viralen Hit zu landen.

Der Refrain, im Battle-Stil skandiert, wiederholt „Rate, rate, rate, wer glatzköpfig ist“ über einem mitreißenden Trap-Beat. Thomas Deseur steht, anfangs zögerlich, plötzlich im Mittelpunkt eines Flashmobs, in dem Tänzer, Friseure und Perückenmacher Punchlines über gängige Glatzen-Klischees heraushauen: Verlust von Selbstvertrauen, Haarimplantate, die Selbstüberzeugung, ein rasierter Schädel verleihe „maskuline Präsenz“. Die Texte spielen mit dem Kontrast zwischen innerer Scham und demonstrativem Stolz, während die Regie humorvolle Großaufnahmen legendärer kahler Stirnen (Bruce Willis, The Rock, Zidane) aneinanderreiht.

Danach schlägt die Handlung in eine gefälschte Talkshow unter Moderation von Michaël Youn um. Ein Dermatologe, ein Beauty-Influencer und ein Selbstverwirklichungs-Guru präsentieren nacheinander absurde Lösungen: Haarschatten-Spray, Kopfhaut-Yoga, UV-Sitzungen, um den „Haarausfall vergessen zu machen“. Diese Passage karikiert die Jagd nach Wundermitteln und entlarvt das Marketing rund um körperliche Komplexe, während das Gag-Tempo hoch bleibt.

Der Höhepunkt kommt, als Thomas seine Glatze endlich akzeptiert. Er nimmt die Kappe ab, rasiert das verbliebene Resthaar und liefert unter Konfettiregen einen befreienden Vers, in dem er verkündet: „Selbstvertrauen wächst nicht auf dem Kopf, sondern im Kopf.“ Michaël Youn ist fassungslos, ändert prompt seine Promo-Strategie, tauft die Single in „Bald & Proud“ um und verspricht einen internationalen Remix – ein Paradebeispiel für den Opportunismus der Musikindustrie.

Das Video endet mit einem Blooper-Abspann, in dem Technik-Team und Gäste im Takt die Glatze feiern und so den geselligen Geist der Parodie unterstreichen. Zwischen Punchlines, Choreografien und Popkultur-Augenzwinkern vermittelt „Rate mal, wer eine Glatze hat“ eine positive Botschaft: Wer seine Unterschiede annimmt, macht sie erst richtig strahlend

Video Teilen

¿Gefällt dir Voici la traduction en allemand : Werde ratlos, wer kahl ist (feat. Thomas Deseur und Michaël Youn)? Teile es mit deinen Leuten...