DRAKE - WAS HABE ICH VERPASST?
Drake
Dieses Video war ein Trend in Papua-Neuguinea, Vereinigte Staaten, Kanada und Vereinigtes Königreich
Das Video beginnt mit einer eleganten Montage des nächtlichen Toronto, die sofort eine introspektive Stimmung erzeugt und die Zuschauer an Drakes Wurzeln erinnert. Ein Privatjet landet, und die Kamera folgt dem Rapper vom Rollfeld bis in ein minimalistisches Studio, wodurch die Themen ständiger Bewegung und kreativer Fokussierung hervorgehoben werden. Schnelle Schnitte zu früheren Konzertaufnahmen, Preisverleihungen und Schlagzeilen deuten auf die Zeit hin, die er abseits der Öffentlichkeit verbracht hat, und rahmen die zentrale Frage des Songs ein: „Was habe ich verpasst?“
Drakes erste Strophe wird in einem schwach beleuchteten Raum über einem sparsamen, von 40 produzierten Beat vorgetragen, der auf warmen Keys, einer gedämpften Bassline und fernen Gitarrenakkorden basiert. Textlich geht er auf seine Auszeit, Gerüchte über Labelpolitik und die veränderte Hip-Hop-Landschaft während seiner Abwesenheit ein. Subtile Name-Drops und Doppeldeutigkeiten laden zum wiederholten Hören ein, und Nahaufnahmen von handgeschriebenen Notizen verstärken den Eindruck, dass diese Bars direkt aus seinem Tagebuch stammen.
Der Refrain gleitet in eine melodische Nische, in der Drake zwischen Rap und R&B-Vocals wechselt. Die Bilder während des Hooks zeigen weite Stadtpanoramen, Studiosessions mit langjährigen Weggefährten und einen kurzen Cameo-Auftritt eines OVO-Sound-Artists – Symbole für Loyalität und Kontinuität. Die Farbgestaltung wechselt von kühlen Blautönen zu warmem Gold, was den Übergang von Selbstzweifeln zu neuem Selbstvertrauen widerspiegelt.
In der zweiten Strophe fährt Drake in einem klassischen Cabrio durch Downtown. Straßenschilder nach Scarborough, der CN Tower im Hintergrund und ein kurzer Halt in einem Lieblingsrestaurant verankern die Erzählung an realen Orten, die Fans erkennen. Zeilen wie „Numbers never lie“ und „Legacy over lists“ dienen sowohl als Flex als auch als Kommentar zur chartfixierten Kultur. Nebenhandlungen über Freundschaft, Verrat und Familie tauchen in schnellen Punchlines auf, begleitet von Zeitlupenaufnahmen von Kinderfotos, die an Studiowände projiziert werden.
Die Bridge präsentiert ein reduziertes Arrangement – nur Klavier und geschichtete Harmonien – während Drake über persönliches Wachstum, Vaterschaft und den Spagat zwischen Markenverpflichtungen und authentischer Kunst reflektiert. Dieser intime Abschnitt wird mit Heimvideoclips aus lockeren Studiojamsessionen kombiniert und gewährt seltene Einblicke in seinen kreativen Prozess. Danach schwillt der Beat für den finalen Refrain wieder an, verstärkt von einem subtilen Gospelchor und einem Bass-Drop, der die Energie auf den Höhepunkt treibt.
Die Schlusssequenz zeigt den Sonnenaufgang über dem Lake Ontario, bevor der Bildschirm mit den Worten „For All the Days Ahead“ in Schwarz überblendet – ein Hinweis auf ein kommendes Projekt. Kommentare und Like-Zähler erscheinen in Echtzeit, um das unmittelbare Fan-Engagement zu betonen. Insgesamt fungiert das Video als Erzählung über Drakes Zeit fernab des Rampenlichts und zugleich als Absichtserklärung, indem es filmische Bilder, bekenntnishafte Lyrics und unverwechselbare Toronto-Motive verbindet, um seine Position im Zentrum des zeitgenössischen Hip-Hop zu bekräftigen
Video Teilen
¿Gefällt dir DRAKE - WAS HABE ICH VERPASST?? Teile es mit deinen Leuten...
Playlist
Juice WRLD - The Way (feat. XXXTENTACION) (Offizielles Musikvideo)
JuiceWRLDVEVO
NovedadClipse: Tiny Desk Konzert
NPR Music
Novedadmgk - Vampire Diaries (Offizielles Musikvideo)
mgk
NovedadDAISIES
Justin Bieber
Conan Gray - Vodka Cranberry (Offizielles Musikvideo)
ConanGrayVEVO
ATEEZ(에이티즈) - 'In Your Fantasy' Official MV
KQ ENTERTAINMENT
BLACKPINK - „뛰어 (JUMP)' M/V
BLACKPINK
TWICE 'DAS IST FÜR' M/V
JYP Entertainment
Por Sus Besos - Tito Double P (Offizielles Video)
Tito Double P
Deftones - Mein Geist ist ein Berg [offizielles Audio]
Deftones
Katt Williams ungefilterte Botschaft an Ali Siddiq | „Ich kenne dich nicht!“
7PM in Brooklyn with Carmelo Anthony
Geist von Yōtei - State of Play Gameplay Deep Dive | PS5 Spiele
PlayStation
Kai Cenat nennt Sean einen Lügner, während er scharfe Wings isst | Hot Ones
First We Feast
King of the Hill Staffel 14 | Offizieller Trailer | Hulu
Hulu