videoblogs.com
es

'Die ‚Junge Tat‘ - Zwischen Rassismus und Meinungsfreiheit | Reportage | rec. | SRF' Ich hoffe, dass diese Übersetzung Ihren Anforderungen entspricht!

Favoritos

SRF Dokus & Reportagen

Dieses Video war ein Trend in Schweiz

Seit vier Jahren sorgt die „Junge Tat“ mit Aktionen und Parolen für Aufsehen. Fachstellen stuften die Gruppierung als rechtsextrem ein, sie selbst sieht sich als rechte Aktivistengruppe. Reporter Samuel Konrad hat die Gruppe getroffen.

Tobias Lingg (23), Co-Leiter der „Jungen Tat“, vertritt die Ansicht, dass es nur rechts weitergehen kann. Er argumentiert, dass es seiner Generation schlechter gehe als der Generation seiner Eltern und deshalb eine politische Wende nach rechts nötig sei. Die Gruppe betrachtet die Heimat als von unschätzbarem Wert, selbst juristische Strafverfolgung oder linksextreme Gewalt werden in Kauf genommen.

Die Gruppe sieht Migration als Bedrohung für die Schweiz und Europa. Ihr Ziel ist die „Remigration“ und die Bewahrung der schweizerischen Identität. Obwohl fremde Menschen in der Schweiz leben könnten, könnten sie nie wirklich dazugehören. Die Vermischung von Religionen und Ethnien soll gestoppt werden. Auch die Ex-Klimaaktivistin Selina Dienemann (22) unterstützt diese Ansichten und äußert klare Meinungen zu queeren Menschen und Transpersonen: „Man sollte sich nicht jeden Morgen überlegen können, ob man jetzt ein Einhorn oder ein Schäflein ist, sondern dass es einfach Mann und Frau gibt.“

Die „Junge Tat“ steht der rechtsextremen „Identitären Bewegung“ um den Österreicher Martin Sellner und Götz Kubitschek nahe, der in Deutschland als rechtsextrem gilt. Die Gruppe ist gut vernetzt und versucht, ihre Ideologie in die Schweizer Politik und Gesellschaft zu tragen.

... [Der rest des Textes wurde weggelassen]

Video Teilen

¿Gefällt dir 'Die ‚Junge Tat‘ - Zwischen Rassismus und Meinungsfreiheit | Reportage | rec. | SRF' Ich hoffe, dass diese Übersetzung Ihren Anforderungen entspricht!? Teile es mit deinen Leuten...