videoblogs.com
es

Bandidos-Revolte: Massenüberlauf der Rocker zu den Hells Angels | SPIEGEL TV

Favoritos

DER SPIEGEL

Dieses Video war ein Trend in Deutschland und Österreich

Bandidos-Revolte: Massenüberlauf der Rocker zu den Hells Angels

Im Norden von Madrid fand am Samstag ein europaweites Treffen der Bandidos statt, doch für die Polizei gehören diese Biker zur organisierten Kriminalität. Was als Fiesta startete, entwickelte sich schnell zu einem Krisengipfel. In Deutschland sind Bandidos zu den Feinden der Hells Angels übergelaufen - eine schlechte Nachricht für den Europapräsidenten.

Der Bericht von SPIEGEL TV zeigt das komplexe Geschehen in der Welt der Rocker: Die Bandidos gegen die Hells Angels und alle gegen den Staat. Seit Jahren hält der Krieg zwischen den Gangs die Ermittler in Atem. Gewalt dominiert - Rocker erschießen Rocker, Gegner werden aus dem Weg geräumt. Es gilt das Gesetz der Straße, nur der Stärkste überlebt. Doch wer aussteigt, lebt gefährlich, denn in den Augen der Gangs sind Aussteiger Verräter.

Als in Berlin ein ehemaliges Mitglied der Hells Angels im Kugelhagel stirbt, der zu den Bandidos wechseln wollte, wird deutlich, dass Gewalt ein allgegenwärtiges Mittel der Auseinandersetzung ist. Die Anführer beider Seiten, Frank Hanebuth für die Hells Angels und Peter Matchollek sowie Leslav Leshause für die Bandidos, teilen Deutschland auf und kämpfen um Einfluss.

In den folgenden Jahren beruhigt sich die Szene zwar teilweise, aber Auseinandersetzungen innerhalb der Gangs bleiben bestehen. Der Staat verbietet sogar einzelne Clubs, ihre Symbole zu tragen. Doch kürzlich kursierte im Internet ein Video der Hells Angels bei einer Veranstaltung in NRW, welches einen möglichen Übertritt einiger Bandidos zeigte. Ein Insider, der das Milieu seit Jahren beobachtet, berichtet über die Machtdemonstration und den klaren Bezug der Protagonisten zu den Hells Angels.

Die Videos und Informationen geben Hinweise auf einen massiven Übertritt von Bandidos zu den Hells Angels. Zudem sollen die Bosse der Bandidos, Peter Matchollek und Leshause, den Club verlassen haben. Die Ermittlungen und Hintergründe dieser Vorgänge sind komplex und zeigen die Unberechenbarkeit der rivalisierenden Rockerbanden.

Die Situation in Nordrhein-Westfalen wird zusätzlich von anderen kriminellen Gruppen wie türkisch-arabischen Clans und der Mokro Mafia aus den Niederlanden belastet. Die Ermittlungen der Polizei sind vielschichtig und zeigen die Gewaltbereitschaft und Skrupellosigkeit der organisierten Kriminalität. Sprengsätze und hohe Risiken prägen das Milieu, das von Auseinandersetzungen und Machtspielchen gezeichnet ist.

Die Massenüberläufe der Rocker und die Kämpfe um Territorien und Einfluss verdeutlichen die brisante Lage im Untergrund der Gesellschaft. Die Ermittlungsbehörden und die Öffentlichkeit sind alarmiert, denn der Kampf zwischen den Rockerbanden und anderen kriminellen Gruppen eskaliert und bedroht die Sicherheit und den Frieden in der Region

Video Teilen

¿Gefällt dir Bandidos-Revolte: Massenüberlauf der Rocker zu den Hells Angels | SPIEGEL TV? Teile es mit deinen Leuten...