videoblogs.com
es

Wissenschaftler: Höhlenwolf nach 13.000 Jahren wieder zum Leben erweckt

Favoritos

ABC News

Dieses Video war ein Trend in Vereinigtes Königreich, Kanada, Australien, Vereinigte Staaten und Papua-Neuguinea

In einer bahnbrechenden wissenschaftlichen Errungenschaft, die angeblich 13.000 Jahre gedauert hat, wurde der ausgestorbene Höhlenwolf vom Biotechnologieunternehmen Colossal Biosciences wieder zum Leben erweckt. Diese historische Leistung markiert die erste erfolgreiche Wiederbelebung einer Art, die aus der Popkultur bekannt ist, insbesondere aus der erfolgreichen HBO-Serie Game of Thrones.

Colossal Biosciences gab bekannt, dass sie Gene von Grauwölfen verwendeten, um die Höhlenwölfe nachzubilden, eine Art, die während der Steinzeit die Erde durchstreifte, aber vor Jahrtausenden verschwunden ist. Durch präzise genetische Bearbeitung konnte das Unternehmen Graufleischzellen in solche umwandeln, die die DNA-Sequenz der Höhlenwölfe enthalten. Das Ergebnis ist ein 7 Monate alter Höhlenwolf namens Ramulus, der das äußere Erscheinungsbild und Verhaltensmerkmale seiner antiken Vorfahren aufweist.

Während die Wiederbelebung des Höhlenwolfs ein bemerkenswerter Meilenstein für die Wissenschaft ist, hat sie Diskussionen über die möglichen Auswirkungen der Wiederbelebung auf Ökosysteme ausgelöst. Kritiker äußern Bedenken hinsichtlich der Wiedereinführung ausgestorbener Arten wie des Wollhaarmammuts, ein Projekt, das Colossal Biosciences bis 2028 durchführen möchte. Das Argument besagt, dass die Rückführung lang verloren gegangener Arten fragile Umweltbilanzen und Lebensräume stören könnte.

ABC News wurde exklusiver Zugang zum Labor von Colossal in Dallas gewährt und gewährt einen einzigartigen Einblick in die Spitzenleistungen der Technologie und Innovation, die den Wiederbelebungsprozess antreiben. Die Ambitionen des Unternehmens gehen über den Höhlenwolf hinaus, mit Plänen, auch in naher Zukunft andere antike Kreaturen wiederzubeleben.

Während die wissenschaftliche Gemeinschaft weiterhin die Grenzen dessen, was durch genetische Manipulation möglich ist, auslotet, eröffnet die Wiederbelebung ausgestorbener Arten ethische und ökologische Dilemmas, die sorgfältige Überlegungen erfordern. Die Wiedererweckung des Höhlenwolfs ist ein Zeugnis für menschliche Ingeniosität und das grenzenlose Potenzial moderner Biotechnologie, wirft aber auch wichtige Fragen über die Auswirkungen auf, die entstehen können, wenn man im Bereich der Natur zum 'Schöpfer' wird

Video Teilen

¿Gefällt dir Wissenschaftler: Höhlenwolf nach 13.000 Jahren wieder zum Leben erweckt? Teile es mit deinen Leuten...