videoblogs.com
es

Joey B & Nana Lace - Yaa Abrefi

Favoritos

Joey B

Dieses Video war ein Trend in Ghana

„Joey B & Nana Lace – Yaa Abrefi“ beginnt mit einer Alltagsszene in einem Accraer Viertel, in der Joey B die Protagonistin Yaa Abrefi beobachtet, während das alltägliche Leben zum Rhythmus von Highlife-Trommeln und ‑Gitarren abläuft. Das Video kombiniert warme Farbtöne, Retro-Kostüme und Luftaufnahmen, die die Stadt einrahmen, und erzeugt sofort eine nostalgische Stimmung. Joey B läutet den Refrain mit seinem entspannten Stil ein und mischt dabei englische mit Twi-Phrasen, um die Schönheit und die unbeschwerte Art von Yaa Abrefi zu beschreiben.

Die Handlung schreitet mit mehreren humorvollen Situationen voran: einem improvisierten Ampe-Spiel, einem Zwischenstopp im Barbershop und einem Tro-Tro, das sich in eine Tanzfläche verwandelt. In jeder Sequenz steigt Nana Lace mit einprägsamen Ad-libs und Chören ein, die die Chemie zwischen beiden Künstlern verstärken. Ihre Verse erinnern an die Goldene Ära des Hiplife, doch moderne Synthesizer und ein tiefer Bass verleihen dem Ganzen Frische; die von DJ Breezy verantwortete Produktion balanciert organische Instrumente mit elektronischen Elementen aus und schafft so einen Sound, der sich gleichermaßen fürs Radio wie für digitale Playlists eignet.

Auf halber Strecke des Videoclips dreht sich die Handlung zu einer nächtlichen Open-Air-Party. Neonlichter tauchen Afro-Pop-Murals in Farbe, während lokale Choreograf*innen virale TikTok-Moves anführen. Joey B nähert sich Yaa Abrefi mit sorgfältig choreografierten Bewegungen – eine Anspielung auf die Ästhetik der 90er-Videos. Der Schnitt wechselt zwischen Slow-Motion-Einstellungen und schnellen Cuts, um Lachen, Toasts mit Palmwein und die Einladung von Yaa Abrefis Familie einzufangen, sich dem fröhlichen Trubel anzuschließen.

Der musikalische Höhepunkt kommt, als Nana Lace eine melodische Bridge mit Falsettpassagen und einem Highlife-Gitarrenriff anstimmt. Im finalen Refrain versammelt sich das gesamte Ensemble vor einem Feuerwerks-Hintergrund, was die Zustimmung der Gemeinschaft zum Paar symbolisiert. Das Fade-out zeigt, wie Yaa Abrefi Joey B das Kente-Tuch abnimmt – ein kulturelles Siegel, das die Geschichte mit ghanaischer Verwurzelung abschließt.

In weniger als vier Minuten porträtiert das Video die urbane Kultur Ghanas, verbindet klassischen Hiplife mit zeitgenössischem Afrobeats und feiert die generationenübergreifende Zusammenarbeit von Joey B und Nana Lace. Mit dem eingängigen Hook „Yaa Abrefi, me do wo“ zeichnet sich der Song als sommerliche Hymne ab, die Radiosender, Playlists und Social-Media-Trends dominieren dürfte

Video Teilen

¿Gefällt dir Joey B & Nana Lace - Yaa Abrefi? Teile es mit deinen Leuten...