videoblogs.com
es

Honest Trailers | The Running Man (1987)

Favoritos

Screen Junkies

Dieses Video war ein Trend in Kanada, Papua-Neuguinea, Vereinigte Staaten und Vereinigtes Königreich

Honest Trailers | Der Running Man (1987) bietet eine rasante, sarkastische Analyse des dystopischen Actionfilms mit Schwarzenegger in der Hauptrolle und präsentiert ihn als ein Paradebeispiel für den Überfluss der 1980er Jahre: muskelbepackte Heldenhaften, Synthesizer-Musik und ein im Fernsehen übertragenes Todesspiel-Spektakel. Die Episode nutzt ausgeschnittene Filmaufnahmen und einen todernsten Erzähler, um die Prämisse des Films zu persiflieren – Ben Richards, ein zu Unrecht beschuldigter Ex-Cop, der gezwungen ist, um sein Leben in einer von Einschaltquoten besessenen Spielshow zu kämpfen, die von dem grinsenden Damon Killian moderiert wird. Gleichzeitig wird hervorgehoben, wie der Film Stephen Kings düstere soziale Satire gegen Arnold Schwarzeneggers Markenzeichen von Einzeilern und beeindruckenden Action-Sequenzen eintauscht.

Der Trailer zieht wichtige Charaktere und Darstellungen ins Lächerliche (vom stoischen Hauptdarsteller Arnold bis zu Richard Dawsons fröhlich finsterem Gastgeber und den Nebenrollen von Maria Conchita Alonso, Yaphet Kotto und Jesse Ventura) und weist auf die comicartigen Bösewichte, vorhersehbare Gladiator-Tropen und klischeehafte Action-Momente des Films hin. Er betont, wie die Entscheidungen des Studios Kings Roman über Medienbrutalität in ein Action-Fahrzeug verwandelten, das voller unplausibler Fluchten, inszenierter Gewalt und publikumswirksamer Spektakel ist, anstatt eine straffere Kritik der autoritären Unterhaltungskultur zu bieten.

Honest Trailers deckt auch Plotlöcher, bequeme Zufälle und die tonal widersprüchlichen Elemente des Films auf: Versuche politischer Kommentare gehen inmitten von Explosionen und flotten Dialogzeilen verloren. Die Episode macht Witze über alles, von der moralischen Logik und den Schnittentscheidungen des Films bis hin zu seinen zeitgeschichtlichen Ästhetiken – volles Haar, Neonlichter, und einem unermüdlich übertriebenen Soundtrack – und erkennt dabei dennoch den schuldig machenden Reiz des Films für Fans von campigen, hochkonzeptionellen 80er-Jahre-Kinos an.

Letztlich wird das Honest Trailers Segment als liebevolle Verspottung wahrgenommen: Es verspottet Der Running Man (1987) für das, was er ist – eine glänzende, actiongetriebene Neuinterpretation einer dunkleren Vorlage – und feiert gleichzeitig seinen Unterhaltungswert. Die Episode ist hilfreich für Zuschauer, die eine humorvolle, unverblümte Sicht auf die Stärken und Schwächen des Films wünschen, bevor sie (oder nachdem sie) diesen Kult-Blockbuster erneut anschauen

Video Teilen

¿Gefällt dir Honest Trailers | The Running Man (1987)? Teile es mit deinen Leuten...